
Tam Tams

Das Tam Tam ist ein großer Metallgong mit unbestimmter Tonhöhe, der gewöhnlich durch mit Filz überzogene hölzerne Klöppel geschlagen wird. Es besteht aus einer flachen tellerförmigen Scheibe, die oft aus Bronze (mit 80 Prozent Kupfer und 20 Prozent Zinn) gefertigt ist und bis zu 200 cm Durchmesser aufweisen kann. Der Rand der Scheibe ist umgebogen.
Das Tam Tam wird in der chinesischen Musik, aber auch im klassischen Sinfonie- oder Blasorchester verwendet. Im piano dient sein düsterer Klang zur Unterstützung von Stellen vor allem traurigen und unheimlichen Charakters. Der dröhnende Klang des forte angeschlagenen Tam Tams übertönt das ganze Orchester und markiert feierliche, aber auch schreckenerregende Höhepunkte in ernsten Stücken.
Der Lärm, den das Schlaginstrument verursacht, dürfte die Redewendungen Tamtam um etwas machen und mit viel Tamtam befördert haben. Manch einer empfindet tiefe und sehr sanft klingende Töne des Tam Tam auch als wohltuend.